seit 1962

Der Driburger Kreis

Netzwerk für Early Career Historiker*innen der Wissenschafts-, Medizin- und Technikgeschichte im deutschsprachigen Raum

Was wir tun

Der Driburger Kreis ist eine lose zusammengeschlossene Gemeinschaft aus Masterstudierenden, Doktorand*innen und Postdocs aus der Wissenschafts-, Medizin- und Technikgeschichte. Einmal jährlich, in Zusammenhang mit der Konferenz der Gesellschaft für Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik (GWMT), findet eine zweitägige Tagung statt. 

Dort haben insbesondere Studierende und Promovierende sowie auch Postdocs die Gelegenheit, ihre Projekte zu präsentieren und sich in einem offenen und zwanglosen Rahmen über Fragen und Probleme auszutauschen. Im Rahmen des Driburger Kreises können Nachwuchswissenschaftler*innen erste Erfahrungen mit fachwissenschaftlichen Zusammentreffen und mit dem Präsentieren der eigenen Arbeit sammeln. 

Die Ursprünge
des DK

Fachwissenschaftliche Konferenzen waren Nachwuchswissenschaftler*innen lange Zeit größtenteils verschlossen. Die vorrangige Aufgabe der Assistent*innen bestand in der Begleitung ihrer Professor*innen, Studierende und externe Doktorand*innen hatten häufig nicht die Möglichkeit, ihre Projekte auf Tagungen zu präsentieren. 1962 beschloss der Nachwuchs der damaligen Gesellschaft für die Geschichte der Naturwissenschaften, Medizin und Technik während einer Veranstaltung in Bad Driburg, dass ihnen das „Tasche tragen“ nicht ausreichte. Gemeinsam organisierten sie eine eigene fachwissenschaftliche Tagung, an dem nur der sogenannte akademische Nachwuchs teilnahm. Sie wollten einen Ort schaffen, an dem sich junge Wisenschaftshistoriker*innen ohne Vorbehalte austauschen und erste Erfahrungen sammeln konnten. Das war die Geburtsstunde des Driburger Kreises. Seither findet er jedes Jahr vor der Jahrestagung der GWMT im September statt. 

white paper and brown envelope

Bleibe auf dem Laufenden!

Unser Newsletter

Trage dich hier für unseren (nicht zu oft versendeten) Newsletter ein und erhalte alle Neuigkeiten zum Driburger Kreis sowie Hinweise auf Stipendien, Tagungen und Veranstaltungen für Early Careers in der Wissenschafts-, Medizin- und Technikgeschichte direkt in dein Postfach.

Wissenschaftsgeschichte

Neuigkeiten

Neuigkeiten zur Wissenschaftsgeschichte

illustration typewriter stating "update"
DK 2025 – Programm und Anmeldung
1. Juli 2025

Tagungsprogramm und -anmeldung für Dden DK in Dresden 2025! Das Tagungsprogramm für den DK 2025 in Dresden, vom 22. bis

Gebt mir Geld!
2. Juni 2025

Gebt mir Geld!

2. Juni 2025

Unser nächster Reality Check befasst sich mit der Frage: “Wie stelle ich einen Antrag auf Fördergeld?” – Wir schauen uns Formulare, Formulierungen und Felder an und tauschen uns aus zu Tipps und Tricks.

Driburger Kreis

Der Driburger Kreis organisiert regelmäßig Veranstaltungen für Early Careers aus der Wissenschafts-, Medizin- und Technikgeschichte. Er ist unabhängig und wird geleitet von Early Careers.

Social Media